01.10.2018 – Der Lehrstuhl für Thermodynamik begrüßt einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Fabian Fischer hat Maschinenbau an der TU Dortmund studiert und seine Masterarbeit zum Thema: „Entwicklung einer CFD-Simulationsumgebung zur Abbildung des Polyurethan-Rotationsgießverfahrens in OpenFOAM“ geschrieben. Seit dem 01.10.2018 verstärkt er als Doktorand das Team des Lehrstuhls.
27.09.2018 – Prof. Gabriele Sadowski ist Mitglied des von der DFG bewilligten Exzellenzclusters „RESOLV - Ruhr Explores Solvation“ der TU Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum. RESOLV untersucht das Verständnis und das Design lösungsmittelabhängiger Prozesse, die sowohl in der Chemie als auch in der Biotechnologie eine besondere Rolle spielen. Bereits seit mehreren Jahren untersucht unser Lehrstuhl in RESOLV den Lösungsmitteleinfluss auf chemische und biologische Reaktionen und wir freuen uns, dass wir nun auch in der ab 2019 beginnen Förderphase dabei sein werden.
15.07.2018 – Der Lehrstuhl für Thermodynamik begrüßt eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin. Tanja Stolzke hat Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund studiert und ihre Masterarbeit zum Thema: „High Pressure- and Co-Solute-Influence on the Kinetics of Enzymatic Hydrolysis of Peptides“ geschrieben. Seit dem 15.07.2018 verstärkt sie als Doktorandin das Team des Lehrstuhls.
02.05.2018 – Der Lehrstuhl für Thermodynamik begrüßt einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Fabian Huxoll hat Bioingenieurwesen an der TU Dortmund studiert und seine Masterarbeit zum Thema: „Solubility of Active Pharmaceutical Ingredients in Lipids“ geschrieben. Seit dem 02.05.2018 verstärkt er als Doktorand das Team des Lehrstuhls.
04.03.2018 – Stefanie Dohrn hat das internationale Mountainbike Etappenrennen „Algarve Bike Challenge“ in der mixed Wertung gewonnen. Das Rennen besteht aus einem Zeitfahrprolog, gefolgt von zwei Langdistanz-Strecken ausgetragen auf insgesamt 152 km und 2600 Höhenmetern durch das anspruchsvolle Gelände Südportugals. Frau Dohrn setzte sich mit Teampartner Peter Schermann gegen 35 internationale Konkurrenzteams durch und konnte die Gesamtwertung gewinnen. Neben 15 wöchentlichen Trainingsstunden arbeitet die 25 Jährige momentan an ihrer Doktorarbeit beim Lehrstuhl der Thermodynamik. Wir gratulieren herzlichst.
01.01.2018 – Der Lehrstuhl für Thermodynamik begrüßt einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Hoang Tam Joseph Do hat Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund studiert und seine Masterarbeit zum Thema: „Partitioning of organic compounds in biodegradable polymer – salt ATPS“ geschrieben. Seit dem 01.01.2018 verstärkt er als Doktorand das Team des Lehrstuhls.
01.01.2018 – Der Lehrstuhl für Thermodynamik begrüßt einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Heiner Veith hat Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund studiert und seine Masterarbeit zum Thema: „Thermodynamics of Carbamazepine Cocrystals“ geschrieben. Seit dem 01.01.2018 verstärkt er als Doktorand das Team des Lehrstuhls.
01.01.2018 – Der Lehrstuhl für Thermodynamik begrüßt einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Maximilian Wessner hat Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund studiert und seine Masterarbeit zum Thema: „Homo- und Heterosegmentelle Modellierung langkettiger Moleküle mittels PC-SAFT“ geschrieben. Seit dem 01.01.2018 verstärkt er als Doktorand das Team des Lehrstuhls.