Die Vertiefungsveranstaltung findet im Wintersemester mittwochs von 12:15 - 13:45 Uhr (Vorlesung) und donnerstags von 08:30 - 10:00 Uhr (Übung) jeweils in BCI ZE 04 statt.
Weitere Informationen zur jeweils aktuellen Veranstaltung einschließlich der Verlinkungen zum Moodle-Arbeitsraum sowie zum Modulhandbuch finden sich im LSF.
Eine Einschreibung zur Teilnahme im Moodle-Arbeitsraum der Veranstaltung ist nur durch Belegung im LSF bis zum Ende des Wintersemesters möglich. Dabei kann der Datenabgleich Verzögerungen bis zu einigen Stunden verursachen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 55 Studierende begrenzt.
Inhalt
- Einleitung/Motivation
- Charakterisierung von Polymeren
- Verteilungsfunktion
- Momente einer Verteilung
- Thermodynamik der Gemische
- Stabilität, Gleichgewichtsbedingungen, Phasenregel
- ideale & reale Mischung
- Partielle molare Größen, Excessgröße, chemisches Potential
- Fugazitätskoeffizienten
- Aktivierungskoeffizienten
- Allgemeines Phasenverhalten von Polymer-Systemen
- VLE, LLE, VLLE, SLE
- Einflüsse: Lösungsmittel/Glas, Polymerverzweigung, Copolymere
- Einfluss der Polydispersität: Trübungskurve, Schattenkurve
- Experimentelle Bestimmung von Polymer-Phasengleichgewichten
- Thermodynamische Modelle
- gE-Modelle
- Zustandsgleichungen
- Störungstheorien
- Berechnung
- Partielle molare Größen für Vielstoffsysteme
- Fugazitätskoeffizienten, Aktivierungskoeffizienten
- Polymerphasengleichgewichte
- Pseudokomponenten-Methode
- Kontinuierliche Thermodynamik